Die Hotspot-Funktion bei Android ist eine praktische Sache. Damit lässt sich eine Internetverbindung auf dem Smartphone an ein Tablet oder einen Rechner weitergeben. Mit dem Nexus 4 und dem darauf installierten Android 4.2.1 Jelly Bean, lässt sich das einfach bewerkstelligen:

Einstellungen – Drahtlos & Netzwerke – Mehr… – Tethering & mobiler Hotspot
Hier kann dann der Hotspot mit APN und Verschlüsselung eingerichtet werden.
Danach aktiviert man auf seinem Tablet oder Rechner WLAN und verbindet sich mit dem Hostspot auf dem Smartphone. Das funktioniert in der Regel ohne Probleme. Mit dem Tablet hat das auf Anhieb funktioniert. Aber mein Rechner – ein HP EliteBook 8540w – mit installiertem Lubuntu 11.10 wollte einfach keine Verbindung mit dem Internet herstellen.
Das Problem lag am nicht unterstützen WLAN-Modus N bzw. einem Bug im Treiber des Intel Centrino Ulitmate-N 6300 WLAN-Chipsatzes.
Folgende Lösung hat mir geholfen:
herausfinden wie das WLAN-Modul heisst
lsmod | grep iwl
Datei options.conf anlegen
gksu gedit /etc/modprobe.d/options.conf
und folgenden Text reinschreiben:
options iwlagn 11n_disable=1
danach Rechner neu starten und Freude haben.